Presseinformation
MOBA begrüßt sechs neue Azubis
Limburg, September 2014
Sechs junge Männer und Frauen starteten mit Beginn des
neuen Ausbildungsjahres bei der MOBA Mobile Automation
AG in Limburg-Offheim ins Berufsleben.
Lena Marie Gerlach, Erol Mehmeti, Marcel Philippe Prautzsch,
Svenja Runge und Daniel Zohner erlernen in den nächsten
dreieinhalb Jahren den Beruf der Elektronikerin und des
Elektronikers für Geräte und Systeme, Jannis Nowak wird in der
IT Abteilung zum Fachinformatiker ausgebildet.
Nach dem Kennenlernen der MOBA starteten die Jugendlichen
mit einem zweitägigen Workshop in Kooperation mit der
Zukunftswerkstatt Oberlahn in ihre Ausbildung. Neben dem
gegenseitigen Kennenlernen standen Themen wie die
Persönlichkeitsentwicklung und Teamarbeit auf der Agenda.
„Diesen Workshop machen wir zum ersten Mal. Wir möchten die
Auszubildenden damit gleich zu Beginn darin unterstützen, sich
ihrer eigenen Stärken bewusst zu werden und diese
weiterzuentwickeln. Außerdem sollen die jungen Männer und
Frauen Wege gezeigt bekommen, wie man effektiver werden
kann und wie gute Beziehungen aufgebaut werden, um
erfolgreich als Team zu arbeiten. Das hilft in der Ausbildung und
auch später im Beruf enorm weiter“, so Ausbildungsleiter
Frank Wolf.
Langjähriger Ausbildungspartner in der Region
Insgesamt bildet MOBA am Hauptsitz in Limburg-Offheim aktuell
21 Azubis aus. Das Elektronikunternehmen investiert kräftig in die
Ausbildung von Fachkräften und hat 2011 ein neues
Ausbildungszentrum im Unternehmen mit voll ausgerüsteten
Arbeitsplätzen für die angehenden Elektronikerinnen und
Elektroniker eingerichtet, wo Ausbildungsleiter Frank Wolf den
künftigen Fachleuten zusätzlich zum Berufsschulunterricht
praktische und theoretische Berufsinhalte lehrt.
Schon seit 1986 bietet MOBA jedes Jahr jungen Menschen die
Möglichkeit, mit einer fundierten Ausbildung ins Berufsleben zu
starten. Bis heute bildete MOBA insgesamt rund 60 Jugendliche
aus, davon arbeiten etwa 80 Prozent noch heute in
verschiedenen Abteilungen im Unternehmen, beispielsweise in
der Fertigung, der Reparatur oder im Vertrieb.
Über MOBA
MOBA ist mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in der Entwicklung
und Herstellung von Mess-, Steuer- und Regeltechnik,
Identifikations- und Wägesystemen für Baumaschinen und
Entsorgungsfahrzeuge ein weltweit anerkannter Experte in der
mobilen Automation. MOBA ist einer der führenden
Systemspezialisten und OEM Partner in der Branche. Mit dem
Hauptsitz in Limburg, Niederlassungen in Dresden,
Langenlonsheim und Merenberg sowie acht
Tochtergesellschaften und einem internationalen
Händlernetzwerk ist MOBA in allen großen Wachstumsmärkten
vertreten. Der Umsatz des Unternehmens wuchs im vergangenen
Jahrzehnt von 23 Millionen Euro 2003 auf knapp 50 Millionen
Euro in 2013, die Zahl der Beschäftigten stieg in diesem Zeitraum
von 185 auf 465.
Weitere Informationen und Download für Pressetexte und -bilder
unter www.moba.de.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
MOBA Mobile Automation AG
Sabine Werle
Marketing Communications
Kapellenstraße 15
65555 Limburg
Deutschland
Tel.: +49 6431 9577-287
Fax: +49 6431 9577-177
E-Mail: swerle@moba.de
www.moba.de